Im vorherigen Artikel hat ein Grundschüler von vps das Tutorial zur Xshell-Installation und die chinesische Xshell-Einstellungsoberfläche mit Ihnen geteilt. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Xshell verwenden. Öffnen Sie zunächst xshell und wählen Sie „Neu“ Neu Im Eigenschaften-Tab „Neu“ können wir in der Spalte „Name“ einen beliebigen Namen eintragen, vor allem damit wir ihn uns leichter merken können. Linkname Wählen Sie im Fenster „Sitzung“ den Namen des soeben eingerichteten VPS aus, aktivieren Sie in der unteren linken Ecke „Dieses Dialogfeld beim Start anzeigen“ und wählen Sie dann „Verbinden“ aus. Sitzung Anschließend werden wir gefragt, wie das Passwort gespeichert werden soll. Wir wählen „Akzeptieren und Speichern“, damit wir das Passwort nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Passwort Dann geben wir den Benutzernamen des VPS-Administrators ein, der in Linux normalerweise root ist Benutzername Geben Sie anschließend Ihr Passwort ein und denken Sie daran, das Kontrollkästchen „Passwort merken“ in der unteren linken Ecke zu aktivieren. Benutzerkennwort Dann erscheint diese schwarze Oberfläche und wir melden uns erfolgreich an. Anmeldung erfolgreich Die Hintergrundoberfläche nach der Anmeldung ist DOS sehr ähnlich. Wir müssen die Befehle nur Zeile für Zeile eingeben. Zu beachten ist, dass sich der Cursor bei der Eingabe des Passworts unter Linux nicht bewegt. Wenn Sie einen Textbefehl kopieren, fügen Sie ihn am besten in die Xshell-E-Mail ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen. Kurz gesagt: xshell verfügt über viele großartige Anwendungen, die Sie langsam erkunden müssen. In Zukunft werden wir xshell verwenden, um viele sehr interessante Anwendungen zu erstellen. Bitte achten Sie weiterhin auf den Blog der VPS-Grundschüler. |
<<: Das Ghost Blowing Lamp-Trio in der Servervirtualisierungstechnologie: KVM, XEN, OVZ
Vnox behauptet, 2017 gegründet worden zu sein, un...
Diese Aktion von LOCVPS ist ziemlich interessant....
Vor ein paar Tagen hat ein Grundschüler der VPS d...
Der Altmarkenhändler ZJI bewirbt den brandneuen T...
IONCloud fügt grundsätzlich jedes Jahr ein neues ...
Scorpioud ist ein chinesisches Unternehmen, das e...
Virmach hat sehr seltsamerweise drei „30-Tage-Son...
limitlesshost gibt es seit 5 Jahren. Dieses Mal h...
VimHost betreibt einen Hosting-Server in einem Re...
Danke an hvipus258 für das Teilen. Sie können ein...
RAKsmart vermarktet seit letztem Jahr sein eigene...
Die Osteraktion 2022 von SoftShellWeb ist da. Der...
Zuvor hatte Suyun Interconnect in Hongkong CN2-GI...
Die Januar-Aktion von EdgeNAT in diesem Jahr (202...
SoftShellWeb bietet am Black Friday nicht nur Son...