Es ist wieder Zeit, Ihren VPS zu erneuern. Viele Freunde, wie z. B. VPS-Grundschüler, haben von IDC E-Mails zur Erneuerung erhalten. Nachdem Sie in der E-Mail auf den Link zur Erneuerung geklickt haben, werden in der oberen rechten Ecke zwei PayPal-Optionen angezeigt: PayPal Subscribe und PayPal Check Out. Obwohl beide über PayPal bezahlt werden, gibt es dennoch Unterschiede zwischen ihnen. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht Verluste erleiden. Die Zahlung mit PayPal ist anders Beim PayPal Check Out handelt es sich um eine normale Einmalzahlung. Bei zukünftigen VPS-Verlängerungen müssen Sie nach Erhalt der E-Mail manuell bezahlen. Die Zahlungsart von PayPal Subscribe ist „Wiederkehrende Zahlung“. Wiederkehrende Zahlung bedeutet, dass zum Zahltag des Folgemonats automatisch Geld von Ihrem PayPal-Konto abgebucht wird, ohne dass Sie etwas tun müssen. Der schwierige Teil hier ist PayPal Subscribe. Im Allgemeinen senden VPS-Server-Anbieter ihren Benutzern mindestens eine Woche im Voraus E-Mails zur Verlängerung. Die meisten Leute überprüfen ihre Postfächer mindestens mehrmals pro Woche. Selbst wenn sie die Verlängerung vergessen, behalten die meisten VPS-Server-Anbieter die Daten und warten darauf, dass die Benutzer verlängern. Das Tückische an wiederkehrenden Zahlungen ist, dass Sie vielleicht mit dem von Ihnen verwendeten VPS nicht zufrieden sind und das Geld nicht viel ausmacht, sodass Sie zu faul sind, eine Rückerstattung anzufechten und es daher einfach dort liegen lassen, wo es verstaubt. Oder vielleicht haben Sie schon lange vergessen, dass Sie diesen VPS haben, und er verlängert sich automatisch! Es ist so irreführend. Sogar ein Grundschüler fiel dem VPS-Angriff zum Opfer. Wie können Sie also wiederkehrende Zahlungen stornieren und prüfen, welche wiederkehrenden Zahlungsposten sich noch auf Ihrem PayPal-Konto befinden? PayPal-Vorauszahlungen verwalten Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an, klicken Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol und wählen Sie Zahlung. Auf der folgenden Seite können Sie Ihre regelmäßigen Zahlungen und automatischen Zahlungsposten verwalten. Wenn die vom VPS-Grundschüler gerade erwähnte Situation der „erzwungenen Zahlung“ eintritt, verhandeln Sie zunächst mit dem Händler über eine Rückerstattung. Wenn der Händler nicht einverstanden ist, reichen Sie einen Streitfall bei PayPal ein und das Geld wird in der Regel zurückerstattet. Dies ist ein sehr rücksichtsvoller Service, den PayPal einzelnen Benutzern bietet. |
Die Werbeaktionen von Friendhosting sind in letzt...
LoyalServer ist ein 2017 gegründeter indischer Hä...
Vor ein paar Tagen teilte ein Grundschüler von VP...
Aufgrund der Epidemie in diesem Jahr ist die US-G...
HostMem hat eine E-Mail mit einer zeitlich begren...
Zur Feier des SysAdmin Day bietet Friendhosting i...
Der Singapur-VPS -Cloud-Server, den ION seit viel...
Das VPS-Geschäft von Websound wurde von Hostodo ü...
Aufgrund der Auswirkungen des neuen Coronavirus v...
RockHoster wurde 2014 gegründet und betreibt haup...
Standard Interconnect wurde 2013 gegründet und is...
Freunde fragen oft, was die CN2-Linie ist und was...
EdgeNAT bietet eine Neujahrsaktion mit 20 % Rabat...
Justhost sollte das zuverlässigste russische Unte...
Hosthatch füllt am Black Friday seine Lagerbestän...